Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden 2024 vom 11. bis 24. März statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Menschenrechte für alle“, eine Forderung, der sich die AWO unbedingt anschließt.
Mit dem Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März als Höhepunkt für viele Veranstaltungen, sind alle AWO-Gliederungen dazu aufgerufen, sich aktiv mit kreativen Aktionen ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen und sich zu beteiligen. Es geht darum, Solidarität zu bekunden mit von Rassismus betroffenen Menschen und Gesicht zu zeigen für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Dazu appellieren wir an unsere AWO Werte Solidarität,Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
In diesem Jahr findet die Kampagne „AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt“ im Rahmen der AWO-Dachkampagne Demokratie. Macht. Zukunft. statt. Angesichts einer erstarkenden Rechten nicht nur in Deutschland, und wachsenden Populismus in breiten Teilen der Gesellschaft, ist es wieder so wichtig wie lange nicht mehr, die Stimme gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus zu erheben. Wir sind viele, wir sind vielfältig und werden unsere pluralistische Gesellschaft verteidigen.
Deshalb freuen wir uns über breite Unterstützung! Zeigt Eure Aktionen offline und online. Wir freuen uns, wenn ihr für Eure Kommunikation in den sozialen Medien den Hashtag #AWOgegenRassismus nutzt.
Unsere Aktionen
14. März 2024
Grenzübergreifende Stolpersteinverlegung Sachsen-Anhalt / Niedersachen
18. März 2024
20. März 2024
21. März 2024
Menschenrechte für ALLE JETZT! - Aktion 100 Boote 100 Millionen Menschen am Magdeburger Landtag
Für Nachfragen wendet Euch an ehrenamt@awo-sachsenanhalt.de