Schau hin. Pack an! Für soziale Gerechtigkeit
Eine Kampagne der AWO in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt ist ein Land, in dem es sich zu leben lohnt. Ob in Magdeburg, in der Altmark, im Harz oder im Burgenlandkreis – alle Regionen haben ihre besondere Attraktivität. Damit unser Bundesland auch in Zukunft lebens- und liebenswert bleibt, müssen wir schon heute dafür sorgen, dass alle Menschen in Sachsen-Anhalt die Chance auf gleich gute Lebensverhältnisse haben. Dafür müssen wir handeln!
Um die Entwicklung in Sachsen-Anhalt aktiv mitzugestalten, erheben wir deshalb in diesem Superwahljahr unsere Stimme. Mit der Kampagne „Schau hin. Pack an! Für soziale Gerechtigkeit“ richten wir unseren Appell an Politiker*innen, sich mit den verschiedenen – teils existenziellen – Bedürfnissen der Menschen in Sachsen-Anhalt auseinanderzusetzen und diesen durch politische Weichenstellungen zu begegnen. Wir richten unseren Appell ebenso an die Bürger*innen. Wählen ist ein wichtiges Recht zur Mitbestimmung - jede*r Einzelne kann mit seiner/ihrer Stimme Verantwortung für die Zukunft in unserem Land übernehmen – und damit dazu beitragen, dass Sachsen-Anhalt lebens- und liebenswert bleibt.
Also: Schau hin. Pack an!
AWO Spendenkonto Ukraine-Hilfe
Die AWO in Sachsen-Anhalt zeigt Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung und hat einen Spendenkonto eingerichtet.
AWO LV Sachsen-Anhalt e. V.
Stichwort: Ukraine Hilfe
IBAN DE12 8102 0500 0006 4861 00
BIC BFSWDE33MAG Bank für Sozialwirtschaft

Sie haben Fragen oder möchten uns unterstützen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
Seepark 7, 39116 Magdeburg
Telefon 0391 99977600
schauhinpackan@awo-sachsenanhalt.de
Am 26. September wurde der Bundestag neu gewählt.
Jetzt die Wahlprüfsteine der AWO ansehen – mit Antworten von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU / CSU, DIE LINKE, FDP und SPD.
AWO fragt – Landesparteien antworten
Sachsen-Anhalt hat am 6. Juni 2021 gewählt. Die AWO hat vorab Landesparteien befragt und sie um ihre Stellungnahmen gebeten. Ihre Antworten auf zentrale Fragen zu aktuellen sozialpolitischen Themen, die uns alle bewegen, haben wir - sortiert nach 7 Wahlprüfsteinen - zusammengestellt.
